Das Neue Schloss im Park


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4783 x 3189 Pixel (4618175 Bytes)
Beschreibung:
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 12 Apr 2025 00:19:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau ist ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar ist er der größte Landschaftspark Zentraleuropas im englischen Stil. Der nach seinem Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau benannte Park liegt zu etwa einem Drittel in der sächsischen Stadt Bad Muskau, der größere Teil des Parks liegt östlich der Lausitzer Neiße und nördlich der Stadt Łęknica in Polen. Beide Teile sind durch mehrere Neißebrücken miteinander verbunden. Zentrales Gestaltungselement des Parks ist das Neue Schloss Muskau. .. weiterlesen

Burglehn Muskau

Burglehn Muskau war eine beidseits der Lausitzer Neiße gelegene Gemeinde im damaligen Landkreis Rothenburg in der preußischen Provinz Schlesien, die bis 1945 bestand. Sie liegt heute größtenteils auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Łęknica (Lugknitz) im Powiat Żarski in der polnischen Woiwodschaft Lebus sowie teilweise auf dem Gebiet der Stadt Bad Muskau im Landkreis Görlitz in Sachsen. Die Gemeinde hatte eine Fläche von 6,01 Quadratkilometern und zählte im Jahr 1939 – bei der letzten Volkszählung vor ihrer Auflösung – 159 Einwohner. .. weiterlesen

Bad Muskau

Bad Muskau, obersorbisch, bis 1961 Muskau, ist eine sächsische Landstadt in der Oberlausitz. Die Stadt grenzt an Polen und an das Land Brandenburg. Sie liegt in der auf deutschem und polnischem Staatsgebiet liegenden UNESCO-Welterbestätte Muskauer Park/Park Mużakowski – eine der wenigen staatenübergreifenden UNESCO-Welterbestätten – an der Lausitzer Neiße und gehört zum sorbischen Siedlungsgebiet. Weltbekannt ist Bad Muskau durch den vom Landschaftsarchitekten Fürst Hermann von Pückler-Muskau angelegten und später nach ihm benannten Fürst-Pückler-Park – eine einzigartige Parkanlage im Stil englischer Landschaftsgärten. Bad Muskau selbst ist heute ein staatlich anerkanntes Moorheilbad. .. weiterlesen