Das Geheimnis der chinesischen Nelke Logo 001
Constantin-Filmverleih
Logo des Films Das Geheimnis der chinesischen Nelke aus dem Jahr 1964
Filmplakat
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Das Geheimnis der chinesischen NelkeDas Geheimnis der chinesischen Nelke ist ein Kriminalfilm, der 1964 unter der Regie von Rudolf Zehetgruber in Prag gedreht wurde. Die Verfilmung des Romans Die chinesische Nelke von Louis Weinert-Wilton war der vierte und letzte Beitrag der Weinert-Wilton-Filmreihe, mit denen der Constantin-Filmverleih an den Erfolg der Edgar-Wallace-Filme anknüpfen wollte. Der unter der Gesamtleitung von Wolf C. Hartwigs Rapid Film GmbH produzierte Schwarzweißfilm entstand unter finanzieller Beteiligung der Firmen Les Films Jacques Leitienne (Paris), Imp. Ex. Ci. (Marseille) sowie Metheus Film (Rom). In den bundesdeutschen Kinos startete der Film am 9. Oktober 1964. .. weiterlesen
Edgar-Wallace-FilmeAls Edgar-Wallace-Filme im weiteren Sinn werden alle Kinoproduktionen bezeichnet, die auf Werken des britischen Schriftstellers Edgar Wallace beruhen. Im engeren Sinn steht der Begriff für eine Reihe deutschsprachiger Kriminalfilme der 1960er-Jahre, die mit Der Frosch mit der Maske (1959) begann, produziert von der dänischen Rialto-Film. .. weiterlesen