Dampfschiff Graf Moltke


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author, possible
Größe:
531 x 319 Pixel (217655 Bytes)
Beschreibung:
Raddampfer Graf Moltke vor dem Schloss Hehlen
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
postcard
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 24 May 2025 13:46:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wasserschloss Hehlen

Das Wasserschloss Hehlen in Hehlen im Landkreis Holzminden ist ein für Repräsentationszwecke erbautes Wasserschloss, das als eines der frühesten Schlösser im Stil der Weserrenaissance gilt. Das Schloss wurde von 1579 bis 1584 vom Obristen Fritz von der Schulenburg und seiner Ehefrau Ilse von Saldern erbaut. Es stand bis 1956 im Besitz derer von der Schulenburg. 1958 erwarb es der Inhaber des hannoverschen Unternehmens Machwitz Kaffee, dessen Familie es heute noch besitzt. .. weiterlesen

Loschwitz (Schiff, 1888)

Der Raddampfer Loschwitz wurde 1888 als zweites Schiff mit diesem Namen in der Schiffswerft Blasewitz gebaut. Das Schiff wurde mit der Baunummer 25 auf Kiel gelegt. 1902 erfolgte die Umbenennung in Lužkec und 1906 in Graf Moltke. .. weiterlesen