Daettnauerweiher


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (3044831 Bytes)
Beschreibung:
Naturschutzgebiet Dättnau: Dättnauerweiher, Teil des Weiher.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 25 Oct 2023 01:35:57 GMT

Relevante Bilder

© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Schölla Schwarz, CC BY 3.0
(c) Patrick Nouhailler's…, CC BY-SA 3.0
(c) KAI LARS SCHERER, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Dättnauerweiher

Die Dättnauerweiher sind zwei Weiher im Dättnauertal in Winterthur, die 1992 angelegt wurden und heute ein Naturschutzgebiet sind. .. weiterlesen

Liste der Schutzgebiete im Kanton Zürich

Diese Aufstellung listet einen Teil offiziell ausgewiesener Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz von kantonaler Bedeutung im Schweizer Kanton Zürich auf. Die Aufstellung folgt der Common Database on Designated Areas der Europäischen Umweltagentur (EEA). .. weiterlesen

Dättnau

Dättnau ist ein Quartier der Stadt Winterthur mit 3'700 Einwohnern. Zum Quartier gehört neben dem eigentlichen Dättnau auch die Siedlung Steig, eine aus wenigen Plattenbauten bestehende Siedlung an der Steigstrasse Richtung Brütten. Das Quartier bildet zusammen mit den Quartieren Schlosstal, Eichliacker und Rossberg den Stadtkreis 4 (Töss). .. weiterlesen