Daberspitze und Rotenmannköpfe von Südosten


Autor/Urheber:
Michael Kranewitter
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (10164269 Bytes)
Beschreibung:
Südlicher und Nördlicher Rotenmannkopf und die Daberspitze mit dem Daberkess gesehen von Südosten (von links nach rechts).
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Foto/Illustration wurde von Michael Kranewitter erstellt und unter der untenstehenden Lizenz veröffentlicht. Das Bild kann frei verwendet werden, wenn ich als Urheber genannt und die weiteren Lizenzbestimmungen eingehalten werden. Genaueres z.B. unter Beschreibung der richtigen Lizenz

Dies bedeutet, dass eine kostenlose Nutzung außerhalb der Wikimedia-Projekte unter folgenden Bedingungen möglich ist:

  • 1.1 Am Bild/Im Bildnachweis oder Impressum wird genannt: „Michael Kranewitter, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0” (statt 4.0 bitte ggf. die abweichende, unten angeführte Lizenzversion einsetzen)
    Falls dies aus Platzgründen nicht möglich ist, nehmen Sie bitte vor einer geplanten Verwendung Kontakt mit mir auf.
  • 1.2 In Onlinemedien, falls möglich, setzen Sie bitte Links auf das Originalfoto und die Lizenz, z.B. : Michael Kranewitter, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0

Ich würde mich sehr über die Zusendung eines Belegexemplares bzw. der Angabe der Internetseite, wo das Foto benutzt wird, freuen.

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an geiserich@gmx.at, wenn Sie

  • meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
  • weitergehende Fragen zur lizenzkonformen Nutzung haben.

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 Jun 2022 12:58:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Daberspitze

Die Daberspitze, früher auch Hohe Säule (Saile) genannt, ist ein 3402 m ü. A. hoher Berg im südwestlichen Teil der Venedigergruppe. Er liegt im östlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Tirol, Bezirk Lienz am westlichen Ende des Umbaltals. Der Nordgipfel weist eine Höhe von 3330 m auf, der Südgipfel ist 3402 m hoch. Die Spitze hat die Form eines steilen Felshorns und besteht aus plattenförmigem und brüchigem Schiefergestein des Tauernfensters. Der Südgipfel sendet nach Norden, Süden und Westen ausgeprägte Grate, der Nordgipfel auch nach Osten. Über die Grate führen teilweise die Anstiegsrouten. Zuerst bestiegen wurde die Daberspitze am 17. September 1873 durch Georg Hofmann von der DAV-Sektion München mit den Bergführern Josef Berger und Johann Grill, genannt Kederbacher. .. weiterlesen