DW744-PL
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Droga wojewódzka 744Die Droga wojewódzka 744 ist eine 45 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Heiligkreuz und der Woiwodschaft Masowien, die Radom mit Starachowice verbindet. Die Strecke liegt in der Kreisfreien Stadt Radom, im Powiat Radomski und im Powiat Starachowicki. .. weiterlesen
Droga krajowa 42Die Droga krajowa 42 (DK42) ist eine Landesstraße in Polen. Sie zweigt in Kamienna bei Namysłów (Namslau) von der DK39 nach Osten ab, verläuft über Wołczyn (Konstadt) und Kluczbork, wo die DK11 gequert wird, von hier aus parallel mit der DK45 bis Praszka (Praschkau), von der sie sich hier wieder trennt, kreuzt in der Folge die DK43, überquert in Działoszyn die Warthe und verläuft weiter über Pajęczno und Radomsko, vor dem die zukünftige Autostrada A1 gequert wird. In Radomsko kreuzt die Straße die DK91. Der weitere Verlauf führt über Przedbórz mit Querung der Pilica und Querung der Czarna Konecka bei Ruda Maleniecka zur Kreuzung mit der DK74. Die Straße erreicht sodann Końskie und im weiteren Verlauf Stąporków, Skarżysko-Kamienna, Wąchock, Starachowice und endet schließlich in Rudnik an der DK9. .. weiterlesen
Droga krajowa 12Die Droga Krajowa 12 (DK12) ist eine polnische Landesstraße, sie ist zugleich die zweitlängste aller Landesstraßen Polens. Sie verläuft in West-Ost-Richtung von der polnisch-deutschen Grenze in Łęknica zur polnisch-ukrainischen Grenze in Dorohusk durch die Woiwodschaften Lebus, Niederschlesien, Großpolen, Łódź, Masowien und Lublin über eine Länge von etwa 730 km. Die Strecke Lublin–Piaski–Dorohusk ist Teilstück der E 373; die Strecke Kurów–Lublin–Piaski ist Teilstück der E 372. .. weiterlesen
Droga ekspresowa S12Die Droga ekspresowa S12 ist eine Schnellstraße in Polen und soll den Großraum Łódź mit Radom, Lublin und Kiew in der Ukraine verbinden. Ab dem Knoten Lublin Rudnik bis zur Grenze mit der Ukraine wird die S12 ein Teil der Europastraße 373 sein. .. weiterlesen