DW698-PL


Autor/Urheber:
Pz
Größe:
621 x 270 Pixel (7128 Bytes)
Beschreibung:
Sign of DW 698 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist gemeinfrei, weil nach Artikel 4, Absatz 2 des polnischen Urheberrechtsgesetzes vom 4. Februar 1994 (Dz. U. z 2022 r. poz. 2509 mit späteren Neuerungen) „Gesetze und Gesetzesentwürfe ebenso wie offizielle Dokumente, Materialien, Zeichen und Symbole nicht urheberrechtlich geschützt sind“. Dennoch kann die Verwendung dieses Bildes in Polen in einigen Fällen durch andere Gesetze eingeschränkt sein.
Lizenz:
Public domain
Credit:
own work, based on some graphics by Rl91.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 04 Dec 2024 06:11:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Droga wojewódzka 698

Die Droga wojewódzka 698 ist eine 107 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Masowien und der Woiwodschaft Lebus, die Siedlce mit Terespol verbindet. Die Strecke liegt in der kreisfreien Stadt Siedlce, im Powiat Siedlecki, im Powiat Łosicki und im Powiat Bialski. .. weiterlesen

Droga krajowa 68

Die Droga krajowa 68 ist eine polnische Nationalstraße mit einer Länge von circa 11,4 Kilometern, die in West-Ost-Richtung von Wólka Dobryńska bis zur belarussischen Grenze verläuft. Zwischen 1986 und 2000 war die Straße als Droga krajowa 812 beschildert. .. weiterlesen

Droga krajowa 19

Die Droga krajowa 19 ist eine Landesstraße in Polen. Sie führt derzeit auf zwei Abschnitten in südlicher Richtung von der polnisch-belarussischen Grenze bei Kuźnica über Białystok, Lublin und Rzeszów bis zur polnisch-slowakischen Grenze bei Barwinek. Auf einer Gesamtlänge von 552 km durchquert die Straße insgesamt drei Woiwodschaften. Der erste Abschnitt von Kuźnica bis Stobierna bei Sokołów Małopolski ist 464 km, der zweite Abschnitt von Rzeszów bis Barwinek ist 88 km lang. Auf diesem zweiten Abschnitt ist die Straße ein Teil der Europastraße 371. Auf einigen Abschnitten wurde die Landesstraße inzwischen durch die Schnellstraße S19 ersetzt. Nach der Fertigstellung der Schnellstraße wird sie aus dem Straßennetz verschwinden. .. weiterlesen

Droga krajowa 63

Die Droga krajowa 63 (DK63) ist eine polnische Landesstraße. Sie verläuft in Nord-Süd-Richtung von der polnisch-russischen Grenze bei Perły zur polnisch-belarussischen Grenze bei Sławatycze durch die Woiwodschaften Ermland-Masuren, Podlachien, Masowien und Lublin über eine Länge von etwa 410 km. Obwohl die Straße auf russischer Seite fortgeführt wird, besteht kein Grenzübergang. Stattdessen ist die Grenze durch eine Schranke und entsprechende Hinweisschilder markiert. .. weiterlesen

Droga krajowa 2

Die Droga krajowa 2 ist eine Landesstraße in Polen. Sie führt derzeit auf zwei Abschnitten von Świecko bis zur belarussischen Grenze und stellt eine wichtige West-Ost-Achse im polnischen Straßenverkehr dar. Die Gesamtlänge beträgt 186,5 Kilometer. Der erste Abschnitt von Grenzübergang Świecko – Frankfurt bis Anschlussstelle Świecko ist 3 Kilometer, der zweite von Warschau bis Choszczówka Stojecka bei Mińsk Mazowiecki ist 45,5 Kilometer, der dritte von Kałuszyn bis zur belarussischen Grenze in Terespol 141 Kilometer lang. In ihrer ursprünglichen Streckenführung als durchgehende West-Ost-Achse wurde sie inzwischen auf einigen Abschnitten durch die Autobahn A2 und Schnellstraße S2 ersetzt. Nach der Fertigstellung der Autobahn A2 bzw. der Schnellstraße S2 wird die Landesstraße aus dem Straßennetz verschwinden. .. weiterlesen

Droga ekspresowa S19

Die Droga ekspresowa S19 ist eine überwiegend geplante Schnellstraße in Polen und stellt entlang der polnischen Ostgrenze als Nord-Süd-Verbindung zwischen Belarus und der Slowakei dar. Sie soll Hrodna, Białystok, Lublin, Rzeszów und Košice miteinander verbinden. Im südlichen Verlauf ab dem Knoten Rzeszów Południe bis zur Grenze der Slowakei wird sie ein Teil der Europastraße 371 sein. .. weiterlesen