DW480-PL
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Droga wojewódzka 480Die Droga wojewódzka 480 ist eine 40 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Łódź, die Sieradz mit Szczerców verbindet. Die Strecke liegt im Powiat Sieradzki, im Powiat Łaski und im Powiat Bełchatowski. .. weiterlesen
Droga wojewódzka 481Die Droga wojewódzka 481 ist eine polnische Woiwodschaftsstraße in der Woiwodschaft Łódź. Sie verläuft in Nord-Süd-Richtung und verbindet die Stadt Łask (Lask) mit Widoradz. .. weiterlesen
Droga krajowa 12Die Droga Krajowa 12 (DK12) ist eine polnische Landesstraße, sie ist zugleich die zweitlängste aller Landesstraßen Polens. Sie verläuft in West-Ost-Richtung von der polnisch-deutschen Grenze in Łęknica zur polnisch-ukrainischen Grenze in Dorohusk durch die Woiwodschaften Lebus, Niederschlesien, Großpolen, Łódź, Masowien und Lublin über eine Länge von etwa 730 km. Die Strecke Lublin–Piaski–Dorohusk ist Teilstück der E 373; die Strecke Kurów–Lublin–Piaski ist Teilstück der E 372. .. weiterlesen
Droga krajowa 74Die Droga krajowa 74 (DK74) ist eine Landesstraße in Polen. Ihr ursprünglicher Beginn lag in Sulejów an der DK12. Mit Fertigstellung der S8 zwischen Wieluń und Piotrków Trybunalski, deren Trasse in diesem Abschnitt deutlich von der DK8 abweicht, wurde die DK74 bis Wieluń verlängert. Der neu hinzugekommene Abschnitt wird gelegentlich als DK74j bezeichnet. .. weiterlesen
Droga krajowa 83Die Droga krajowa 83 (DK83) ist eine Landesstraße in Polen. Sie zweigt in Turek von der DK 72 in südöstlicher Richtung ab und verläuft über Dobra und in der Folge in südlicher Richtung am westlichen Ufer des zum Jezioro Jeziorsko aufgestauten Flusses Warthe nach Warta und von dort aus südsüdöstlich nach Sieradz, wo sie in die DK12 mündet. .. weiterlesen