DW434-PL
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Droga wojewódzka 434Die Droga wojewódzka 434 ist eine 100 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen, die Kleszczewo und Rawicz verbindet. Die Strecke liegt im Powiat Poznański, im Powiat Śremski, im Powiat Gostyński und im Powiat Rawicki. .. weiterlesen
Droga krajowa 12Die Droga Krajowa 12 (DK12) ist eine polnische Landesstraße, sie ist zugleich die zweitlängste aller Landesstraßen Polens. Sie verläuft in West-Ost-Richtung von der polnisch-deutschen Grenze in Łęknica zur polnisch-ukrainischen Grenze in Dorohusk durch die Woiwodschaften Lebus, Niederschlesien, Großpolen, Łódź, Masowien und Lublin über eine Länge von etwa 730 km. Die Strecke Lublin–Piaski–Dorohusk ist Teilstück der E 373; die Strecke Kurów–Lublin–Piaski ist Teilstück der E 372. .. weiterlesen
Droga ekspresowa S5Die Droga ekspresowa S5 ist eine zum Teil fertiggestellte bzw. im Bau und in der Planung befindliche Schnellstraße in Polen. Sie soll bei Ostróda von der Schnellstraße S7 abzweigen und über Grudziądz, wo sie die Autobahn A1 kreuzt, Bydgoszcz und Posen nach Breslau, wo sie auf die Autobahn A8 trifft, verlaufen. Weiterhin soll sie bei Sobótka südlich von Breslau von der Schnellstraße S8 abzweigen, über Świebodzice zur Schnellstraße S3 bei Bolków verlaufen und so die kürzeste und schnellste Verbindung von Warschau oder Posen über Breslau zur polnisch-tschechischen Grenze und weiter nach Prag herstellen. Im Verlauf wird die S5 vier Woiwodschaften durchziehen und auf der Strecke von Świecie bis Breslau der Europastraße 261 entsprechen sowie auf dem südlichen Abschnitt auch Teil der Europastraße 67 werden. .. weiterlesen
Droga krajowa 36Die Droga krajowa 36 (DK36) ist eine Landesstraße in Polen. Sie zweigt in Ostrów Wielkopolski von der DK 11 in westlicher Richtung ab und verläuft über Krotoszyn und Rawicz, wo sie die Droga ekspresowa S5 kreuzt, in südwestlicher Richtung über Ścinawa, wo die Oder auf einer Brücke überquert wird, nach Lubin (Lüben). Hier berührt sie die ehemalige DK 3 und knickt scharf nach Südosten ab, bis sie in Prochowice (Parchwitz) auf die DK94 stößt, an der sie endet. Das Teilstück von Lubin bis Prochowice war von 1934 bis 1945 Teil der deutschen Reichsstraße 5. .. weiterlesen