DW292-PL


Autor/Urheber:
Pz
Größe:
606 x 270 Pixel (5671 Bytes)
Beschreibung:
Sign of DW 292 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist gemeinfrei, weil nach Artikel 4, Absatz 2 des polnischen Urheberrechtsgesetzes vom 4. Februar 1994 (Dz. U. z 2022 r. poz. 2509 mit späteren Neuerungen) „Gesetze und Gesetzesentwürfe ebenso wie offizielle Dokumente, Materialien, Zeichen und Symbole nicht urheberrechtlich geschützt sind“. Dennoch kann die Verwendung dieses Bildes in Polen in einigen Fällen durch andere Gesetze eingeschränkt sein.
Lizenz:
Public domain
Credit:
own work, based on some graphics by Rl91.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Jun 2024 09:33:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Droga wojewódzka 292

Die Droga wojewódzka 292 ist eine Woiwodschaftsstraße in den polnischen Woiwodschaften Lebus und Niederschlesien. Die Straße beginnt in Nowa Sól (Neusalz an der Oder) und verläuft über Głogów (Glogau) und Ścinawa (Steinau an der Oder) nach Lisowice (Leschwitz), wo sie sich mit der Droga krajowa 36 kreuzt. Die Straße hat eine Gesamtlänge von 106 Kilometern, davon 18,4 Kilometer in der Woiwodschaft Lebus und 87,6 Kilometer in der Woiwodschaft Niederschlesien. .. weiterlesen

Droga wojewódzka 329

Die Droga wojewódzka 329 ist eine Woiwodschaftsstraße in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Die Straße beginnt in Głogów (Glogau) und verläuft über Jerzmanowa (Hermsdorf) nach Potoczek (Töppendorf), wo sie sich mit der Droga krajowa 3 trifft. Die DW 329 hat eine Gesamtlänge von 11 Kilometern. .. weiterlesen

Droga krajowa 12

Die Droga Krajowa 12 (DK12) ist eine polnische Landesstraße, sie ist zugleich die zweitlängste aller Landesstraßen Polens. Sie verläuft in West-Ost-Richtung von der polnisch-deutschen Grenze in Łęknica zur polnisch-ukrainischen Grenze in Dorohusk durch die Woiwodschaften Lebus, Niederschlesien, Großpolen, Łódź, Masowien und Lublin über eine Länge von etwa 730 km. Die Strecke Lublin–Piaski–Dorohusk ist Teilstück der E 373; die Strecke Kurów–Lublin–Piaski ist Teilstück der E 372. .. weiterlesen

Droga wojewódzka 104

Die Droga wojewódzka 104 war eine polnische Woiwodschaftsstraße innerhalb der Woiwodschaft Niederschlesien. Auf einer Länge von lediglich 4 Kilometern verband sie die beiden Gebiete des Powiat Głogowski und des Powiat Polkowicki mit den beiden Orten Leszkowice (Fähreichen) an der DW 330 bzw. Trzęsów (Rostersdorf) an der DW 292. .. weiterlesen

Droga krajowa 36

Die Droga krajowa 36 (DK36) ist eine Landesstraße in Polen. Sie zweigt in Ostrów Wielkopolski von der DK 11 in westlicher Richtung ab und verläuft über Krotoszyn und Rawicz, wo sie die Droga ekspresowa S5 kreuzt, in südwestlicher Richtung über Ścinawa, wo die Oder auf einer Brücke überquert wird, nach Lubin (Lüben). Hier berührt sie die ehemalige DK 3 und knickt scharf nach Südosten ab, bis sie in Prochowice (Parchwitz) auf die DK94 stößt, an der sie endet. Das Teilstück von Lubin bis Prochowice war von 1934 bis 1945 Teil der deutschen Reichsstraße 5. .. weiterlesen

Droga wojewódzka 315

Die Droga wojewódzka 315 ist eine Woiwodschaftsstraße in den polnischen Woiwodschaften Großpolen und Lebus. Die Straße beginnt in Wolsztyn (Wollstein) und verläuft über Świętno (Schwenten) und Lubięcin (Liebenzig) nach Nowa Sól (Neusalz an der Oder), wo sie sich mit der Droga ekspresowa S3 und der Droga wojewódzka 297 trifft. In ihrem Verlauf trifft die Straße zudem auf die Droga wojewódzka 314, die Droga wojewódzka 316, die Droga wojewódzka 278, die Droga wojewódzka 318, die Droga wojewódzka 321 sowie die Droga wojewódzka 292. Die DW 315 hat eine Gesamtlänge von 46 Kilometern. .. weiterlesen

Droga wojewódzka

Droga wojewódzka, deutsch Woiwodschaftsstraße, ist eine Straßenkategorie im Straßensystem Polens. .. weiterlesen