DW226-PL
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Droga wojewódzka 226Die Droga wojewódzka 226 ist eine polnische Woiwodschaftsstraße innerhalb der Woiwodschaft Pommern. Auf einer Länge von 46 Kilometern verläuft sie von Nordosten nach Südwesten und verbindet die beiden Kreise Danzig und Kościerzyna (Berent). Außerdem ist sie Bindeglied zwischen dem Landkreis Großes Werder und der Kaschubischen Schweiz sowie den Landesstraßen (DK) DK 7 und DK 1, der Schnellstraße 6 und den Woiwodschaftsstraßen DW 227, DW 222, DW 233 und DW 221. .. weiterlesen
Droga wojewódzka 222Die Droga wojewódzka 222 ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen und verläuft in Nord-Süd-Richtung innerhalb der Woiwodschaft Pommern. Auf einer Länge von 69 Kilometern verbindet sie die Städte Danzig, Skarszewy (Schöneck), Starogard Gdański und Skórcz (Skurz) miteinander und vernetzt sie gleichzeitig mit den Landesstraßen DK 1 und DK 22, der Schnellstraße 6 und den Woiwodschaftsstraßen DW 226, DW 224, DW 229, DW 231, DW 234 sowie DW 214. .. weiterlesen
Droga ekspresowa S6Die Droga ekspresowa S6 ist eine zum Teil fertiggestellte, größtenteils in Bau und Planung befindliche Schnellstraße in Polen und führt auf einer Gesamtlänge von ca. 420 Kilometern von Goleniów (Gollnow) bis Gdańsk (Danzig). Dabei verläuft sie fast parallel zur Küste der Ostsee und verbindet Szczecin (Stettin) mit den drei Städten Gdynia (Gdingen), Sopot (Zoppot) und Gdańsk (Danzig). Die S6 wird zwischen den Knoten Goleniów Północ und Gdańsk Południe ein Teil der Europastraße 28. Am 13. Oktober 2015 wurde mit dem Beschluss der Regierung die S6 um die Nordwestumgehung Stettins und um die Umgehung der Metropolregion Dreistadt erweitert, die nach Stand von 2020 als Verlängerung der Schnellstraße S7 beschildert werden soll. Bis auf die Nordwestumgehung Stettins sollte der Rest der S6 nach Planungen von 2015 bis zum Jahr 2020 fertiggestellt werden. 2017 wurden die Planungen revidiert, mit Stand von 2020 soll die S6 nun bis zum Jahr 2025 fertiggestellt werden. .. weiterlesen
Droga krajowa 6Die Droga krajowa 6 ist eine Landesstraße in Polen. Sie führt derzeit von Stettin bis Gdingen und stellt einen Teil der West-Ost-Verbindung zwischen der westlichen Grenze Polens zu Deutschland und Dreistadt im polnischen Straßenverkehr dar. Sie verläuft parallel zur Ostseeküste und ist auf der gesamten Strecke Teil der Europastraße 28. .. weiterlesen
Droga ekspresowa S7Die Droga ekspresowa S7 ist eine zum größten Teil fertiggestellte Schnellstraße in Polen und verbindet die Großräume Danzig, Warschau und Krakau miteinander. Auf ihr verläuft zwischen den Knoten Gdańsk Południe und Elbląg Wschód die Europastraße 28 und zwischen dem Knoten Żuławy Zachód und dem Ausbauende bei Rabka-Zdrój die Europastraße 77. .. weiterlesen
Autostrada A1 (Polen)Die Autostrada A1, auch Autostrada Bursztynowa genannt, ist eine Autobahn in Polen. Die 565 km lange Strecke führt entlang der Landesstraße 1 von Nord nach Süd. Sie beginnt bei Danzig und führt über Toruń bis zum Autobahnknoten Łódź Północ, wo sie die Autobahn A2 kreuzt. Im weiteren Verlauf führt sie über Częstochowa und Gliwice zur Grenze mit Tschechien bei Wodzisław Śląski. Im Autobahnknoten Gliwice-Sośnica kreuzt sie die Autobahn A4. An der tschechischen Grenze geht sie in die Dálnice 1 über. .. weiterlesen
Droga krajowa 91Die Droga krajowa 91 ist eine Landesstraße in Polen. Sie führt derzeit auf zwei Abschnitten von Danzig bis Częstochowa und stellt eine Alternativstrecke zur Nord-Süd-Autobahn A1 im polnischen Straßenverkehr dar. Die Gesamtlänge beträgt 450 Kilometer. Der erste Abschnitt von Danzig bis Łódź ist 345 Kilometer lang, der zweite von Tuszyn bis Częstochowa 105 Kilometer lang. Zwischen dem Ozeangrenzübergang am Danziger Hafen und dem Knoten Rusocin bei Pruszcz Gdański ist die Landesstraße ein Teil der Europastraße 75, zwischen dem Ozeangrenzübergang und dem Knoten Gdańsk-Lipce Teil der Europastraße 77. .. weiterlesen