DLK 16-4 SE


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2078 x 1559 Pixel (556365 Bytes)
Beschreibung:
Drehleiter mit Korb 16/4 SE (Schnelleinstieg) der Freiwilligen Feuerwehr Eisenberg (Pfalz). Das Fahrzeug erfüllt auch die Anforderungen einer DLK 12/9, wurde jedoch 1989 in den Dienst gestellt bevor die DLK 12/9 genormt war.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 Feb 2024 13:15:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Drehleiter

Die Drehleiter (DL) ist das häufigste Hubrettungsfahrzeug bei Feuerwehren. Sie ist ein markantes Feuerwehrfahrzeug und kommt häufiger vor als der Teleskopmast. Heute verfügt die Drehleiter meist über einen Rettungskorb, der am sogenannten Leitersatz fest montiert ist oder in diesen eingehängt werden kann. In der Schweiz werden derartige Fahrzeuge Autodrehleiter genannt. .. weiterlesen