DEU Edewecht COA
Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Vectorized. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Wappen Edewecht.png: ![]()
|
Relevante Bilder
Relevante Artikel
EdewechtEdewecht ist eine Gemeinde im Landkreis Ammerland in Niedersachsen (Deutschland). .. weiterlesen
Mühle (Heraldik)Die Mühle, ob Wind- oder Wassermühle, ist in den Wappen verbreitet. Besonders die Einzelteile des alten teilmechanisierten Müllerhandwerks haben Einzug gehalten. Alle Mühlenteile sind, wie auch die Gesamtanlage, eine gemeine Figur in der Heraldik. .. weiterlesen
Jeddeloh IIJeddeloh II ist ein Ortsteil der niedersächsischen Gemeinde Edewecht im Landkreis Ammerland. .. weiterlesen
Liste der Gemeinden im Landkreis AmmerlandDie Liste der Gemeinden im Landkreis Ammerland gibt einen Überblick über die sechs kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Mit nur sechs Gemeinden ist er der Landkreis in Deutschland mit den wenigsten kreisangehörigen Gemeinden. Die Kreisstadt Westerstede ist die einzige Stadt im Landkreis. Alle Gemeinden des Landkreises sind Einheitsgemeinden. .. weiterlesen
FriedrichsfehnFriedrichsfehn ist mit etwa 5000 Einwohnern die zweitgrößte Ortschaft der Gemeinde Edewecht im Landkreis Ammerland in Niedersachsen. .. weiterlesen
Jeddeloh IJeddeloh I ist eine Ortschaft der Gemeinde Edewecht im Landkreis Ammerland in Niedersachsen. .. weiterlesen
Oldenburger LandDas Oldenburger Land ist eine Region in Niedersachsen im Bereich der ehemaligen Territorien bzw. Bundesstaaten Grafschaft Oldenburg /Niederstift Münster, Herzogtum Oldenburg, Großherzogtum Oldenburg, Freistaat Oldenburg und Verwaltungsbezirk Oldenburg ohne seine Exklaven, entlang der Flüsse Weser, Hunte und Hase. Als Landschaftsverband wird es durch die Oldenburgische Landschaft repräsentiert. In der Region zwischen Waterkant, Dümmer und Dammer Bergen spricht man zum Teil bis heute Plattdeutsch, im Saterland auch Saterfriesisch. Besonders in dieser Region werden alte niedersächsische Bräuche gepflegt, wie z. B. Schützenfeste oder Kohlfahrten. Landestypische Sportarten sind, wie auch in Ostfriesland, Klootschießen und Boßeln. .. weiterlesen