DCGG1


Autor/Urheber:

Präsidium der Provinz Sachsen

Größe:
709 x 998 Pixel (84240 Bytes)
Beschreibung:

Einteignungsbeschluss der Provinzregierung Sachsen an die Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft vom 30. September 1946

Lizenzbedingungen:
Diese Datei stellt ein Amtliches Werk dar und ist nach § 5 UrhG (DE) bzw. § 7 UrhG (AT) und Art. 5 URG (CH) gemeinfrei.
Credit:

André Gursky: „Die Vorgeschichte der Dessauer Schauprozesses“, Teil 13 der Reihe Sachbeiträge, Hrsg: Die Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Nov 2024 20:34:47 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S96122 / Heilig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S96171 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S96390 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S96142 / Heilig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-50156-0006 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S96152 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S96147 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Affäre Conti

Affäre Conti bezeichnet die in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) kriminalisierte Aufteilung der Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft AG mit Firmensitz in Dessau in ein Ost- und ein Westunternehmen und das Verschieben von Vermögenswerten im Wert von angeblich 98 Millionen Reichsmark aus der sowjetischen Besatzungszone nach Westdeutschland seit 1945. .. weiterlesen