DCB Shooting MG42 Roller system


Autor/Urheber:
Edmond HUET, DCB Shooting, Quickload
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2132302 Bytes)
Beschreibung:
MG 42 delayed roller locking system
Kommentar zur Lizenz:
Creative Commons Attribution 3.0 Unported
Lizenz:
Credit:
DCB Shooting Eigenes Werk
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 22 Jul 2025 03:05:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-582-2122-33 / Schneiders, Toni / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1983-109-14A / Woscidlo, Wilfried / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Maschinengewehr 42

Das Maschinengewehr 42 ist ein Maschinengewehr im Kaliber 7,92 × 57 mm, das von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. .. weiterlesen

MG3

Das MG3 ist das 1969 eingeführte Standardmaschinengewehr (MG) der Bundeswehr. Es ist eine Weiterentwicklung des deutschen Maschinengewehrs MG 42 aus dem Zweiten Weltkrieg. Hergestellt wurde es von der Firma Rheinmetall. Das MG3 wurde in zahlreiche Staaten exportiert. Unter anderem wird es noch in Pakistan bei POF und in der Türkei bei MKE in Lizenz gefertigt. Hierbei wurde die Waffe auch entsprechend modifiziert. Das österreichische Bundesheer entwickelte mit dem MG 74 eine vergleichbare Waffe aus dem MG 42 heraus. .. weiterlesen