DBP 1974 795 Thomas von Aquin


Autor/Urheber:
scanned by NobbiP
Größe:
840 x 720 Pixel (448791 Bytes)
Beschreibung:
700. Todesstag von Thomas von Aquin (1724-1804)
Kommentar zur Lizenz:
Previous public domain rationale, no longer applicable
Public domain Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Bundespost bzw. Deutschen Bundespost Berlin herausgegeben. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei.

Deutsch | English | español | français | македонски | polski | +/−


Lizenz:
Public domain
Credit:
scanned by NobbiP
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 16 Jul 2025 21:07:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Briefmarken-Jahrgang 1974 der Deutschen Bundespost

Der Briefmarken-Jahrgang 1974 der Deutschen Bundespost umfasste 35 Sondermarken, davon war eine Briefmarke nur als Briefmarkenblock erhältlich. .. weiterlesen

Thomas von Aquin

Thomas von Aquin (* kurz vor oder kurz nach Neujahr 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas, „der Aquinat(e)“ oder nur Thomas genannt; italienisch Tommaso d’Aquino) war ein italienischer Dominikaner, ein einflussreicher Philosoph und ein bedeutender katholischer Theologe und Priester. Er gehört zu den bedeutendsten Kirchenlehrern der römisch-katholischen Kirche und ist als solcher unter verschiedenen Beinamen bekannt, etwa Doctor Angelicus. Seiner Wirkungsgeschichte in der Philosophie des hohen Mittelalters nach zählt er zu den Hauptvertretern der Scholastik. Er hinterließ ein sehr umfangreiches Werk, das etwa im Neuthomismus und der Neuscholastik bis in die heutige Zeit nachwirkt. In der römisch-katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt. .. weiterlesen