DBPB 1959 187 Rathaus Neukölln


Autor/Urheber:
scanned by NobbiP
Größe:
570 x 670 Pixel (271628 Bytes)
Beschreibung:
Serie Berliner Stadtbilder. Neudruck des Wertes 143 von 1956, jedoch in zinnoberrot statt in grüngrau
Kommentar zur Lizenz:
Previous public domain rationale, no longer applicable
Public domain Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Bundespost bzw. Deutschen Bundespost Berlin herausgegeben. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei.

Deutsch | English | español | français | македонски | polski | +/−

Flag of German post (1950-1994).svg
Lizenz:
Public domain
Credit:
scanned by NobbiP
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Apr 2023 10:42:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Berliner Stadtbilder (Briefmarkenserie)

Berliner Stadtbilder ist eine Berliner Dauermarkenserie, die von 1956 bis 1963 erschien. Die Marken waren bis etwa 1962 in Gebrauch mit Ausnahme des 1-Pf-Wertes und des 1963 erschienenen Wertes zu 3 Pf, die länger verwendet wurden. Die Serie bestand aus jeweils einfarbigen Marken, die sowohl in Rollen als auch in Bogen gedruckt wurden. .. weiterlesen

Briefmarken-Jahrgang 1959 der Deutschen Bundespost Berlin

Der Briefmarken-Jahrgang 1959 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste vier Sondermarken, eine davon als Ergänzung der Serie „Männer aus der Geschichte Berlins“, der philatelistisch allerdings zum Jahrgang 1957 zählt. Bei den Dauermarken gab es eine Ergänzung zur Serie „Berliner Stadtbilder“ und eine kleine Dauermarkenserie mit fünf Briefmarken des Bundespräsidenten Theodor Heuss im Medaillon. Diese Briefmarken waren die ersten Briefmarken, die mit gleichem Motiv, Farbe und Wert auch in der Bundesrepublik von der deutschen Bundespost ausgegeben wurden. .. weiterlesen