DB2 - Abbildung SQL-Anfrage auf Operatorbaum (1)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
AbfrageoptimiererDer Abfrageoptimierer ist Teil eines Datenbankmanagementsystems (DBMS), der versucht, für eine Datenbankabfrage einen optimalen Auswertungsplan zu berechnen. Die Entwicklung von Abfrageoptimierern ist eng mit der Entwicklung der relationalen DBMS verbunden. Bei den bis dahin existierenden („vor-relationalen“) DBMS auf Basis des hierarchischen Datenbankmodells oder dem Netzwerk-Datenbankmodell hat sich das Anwendungsprogramm die Daten mittels Folgen von „navigierenden“ Aufrufe an das DBMS die benötigten Daten „stückweise“ beschafft. D.h. die Anwendungsprogrammierer haben im Detail festgelegt, in welcher Reihenfolge auf welche Daten zugegriffen wird. .. weiterlesen