DAB coverage map
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Digital Audio Broadcasting in EuropaDigital Audio Broadcasting (DAB) ist ein digitaler Übertragungsstandard für den terrestrischen Empfang von Digitalradio. Er ist für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 3 GHz geeignet und schließt daher auch die Verbreitung von Hörfunkprogrammen über Kabel und Satellit ein. Entwickelt wurde DAB im Eureka-147-Projekt der EU in den Jahren 1987–2000. Der DAB-Standard ist unter dem Code EN 300 401 online von der europäischen Standardisierungsorganisation ETSI erhältlich. .. weiterlesen
UKW-RundfunkUltrakurzwellen-Rundfunk, kurz UKW-Rundfunk, ist ein Rundfunkübertragungsverfahren, welches auf analoger Frequenzmodulation basiert und weltweit für die Verbreitung von Audio-Beiträgen auf dem VHF-Band II verwendet wird. .. weiterlesen