D-A-CH location map
Relevante Bilder




































Relevante Artikel
Österreichische Staatsmeisterschaften im Eisschnelllauf 2016Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Eisschnelllauf 2016 im Sprint-Mehrkampf und im Einzelstrecken 500 Meter und 1.000 Meter fanden am 17. und 18. Oktober 2015 in Inzell in der Max Aicher Arena statt. Die Meisterschaften im Allround-Mehrkampf und im Einzelstrecken 1.500 Meter,, 5.000 Meter und fanden am 26. und 27. Dezember 2015 in Innsbruck in der Olympiahalle Innsbruck stattfinden. .. weiterlesen
Technische UniversitätEine Technische Universität (TU) ist eine promotionsberechtigte Hochschule mit einem breiten Angebot an Ingenieurfächern und naturwissenschaftlichen Fächern, zumeist ergänzt um weitere Fächer. .. weiterlesen
ReichssammelschieneAls Reichssammelschiene wurde in der Zeit des Nationalsozialismus das geplante Höchstspannungsnetz bezeichnet, das im Verbundbetrieb mit Kohle- und Wasserkraftwerken kriegswichtige Anlagen mit elektrischer Energie versorgen sollte. Heute wird dieser Begriff meist für die zwischen 1938 und 1941 durch die VIAG-Tochtergesellschaft Elektrowerke AG (EWAG) gebaute Drehstrom-Hochspannungsfreileitung für 220 kV Spannung verwendet, die von Helmstedt über Magdeburg, Halle und Nürnberg nach Ernsthofen in Niederösterreich führte. Diese Leitung, die als einzige von den Verbundnetzplänen der Reichssammelschiene realisiert wurde, entstand aus ursprünglich zwei verschiedenen Projekten, nämlich der Anbindung der mitteldeutschen Braunkohlekraftwerke im Versorgungsgebiet der EWAG und der nach dem Anschluss Österreichs realisierten Verbindung zwischen mitteldeutschen Braunkohle- und österreichischen Pumpspeicherkraftwerken. In einigen Dokumenten wird letztgenannte auch als Nord-Süd-Leitung bezeichnet. .. weiterlesen
Tatort (Fernsehreihe)Tatort ist eine Kriminalfilm-Reihe nach einer Idee von Gunther Witte, deren Ausstrahlung 1970 im Fernsehen Westdeutschlands mit der Folge Taxi nach Leipzig begann. Zunächst als Produktion des Deutschen Fernsehens gestartet, ist sie nunmehr eine Gemeinschaftsproduktion von ARD, ORF und SRF. .. weiterlesen
Kartellverband katholischer deutscher StudentenvereineDer Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV) ist ein deutscher Korporationsverband von etwa 65 aktiven Studentenverbindungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. In Deutschland hat der KV etwa 16.000 Kartellangehörige. .. weiterlesen
NiederschlagsradarEin Niederschlagsradar ist die am häufigsten verwendete Form eines Wetterradars. Mithilfe des Niederschlagsradars kann in einem begrenzten Umkreis der Wassergehalt einer Wolke gemessen werden, welcher wiederum Rückschlüsse auf eventuellen Niederschlag zulässt. Durch Auswertung von Dopplerfrequenzen können zugleich Windgeschwindigkeiten ermittelt werden. In der Meteorologie werden Niederschlagsradare genutzt, um aktuelle Daten für eine Wetterwarnung oder eine Wettervorhersage zu sammeln. In der Luftfahrt wird das Niederschlagsradar hauptsächlich genutzt, um Flüge durch Gewittergebiete vermeiden und die zu erwartenden Turbulenzen einschätzen zu können. .. weiterlesen
Nord-Süd-LeitungDie Nord-Süd-Leitung, auch Rheinlandleitung oder Südleitung genannt, war ursprünglich ein insgesamt ca. 600 km langes Verbundleitungs-System für Drehstrom-Hochspannungs-Übertragung, das die Umspannanlage Brauweiler westlich von Köln mit dem Vermuntwerk der Vorarlberger Illwerke und dem Schluchseewerk im südlichen Schwarzwald verband. .. weiterlesen