Düsseldorf, Kö-Bogen, DSC05318 easyHDR-BASIC-2


Autor/Urheber:

perlblau

Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 2304 Pixel (4615202 Bytes)
Beschreibung:

Düsseldorf, Kö-Bogen.2013

Lizenz:
Credit:

eigenes Foto

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Mar 2024 22:22:32 GMT

Relevante Bilder

(c) CherryX per Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
© Alice Wiegand / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Ulrike Fischer, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Landskrone (Düsseldorf)

Die Landskrone ist ein Teich des Hofgartens in Düsseldorf-Stadtmitte. Sie ist eines der Gewässer, das ursprünglich hinter den Schutzgewässern der Festung Düsseldorf lag. Namensgebend war die Landskron, die südöstlich vor dem damaligen Ratinger Tor lag. .. weiterlesen

Kö-Bogen

Der Kö-Bogen ist ein Gebäudekomplex und Freiraumgefüge zur Stadterneuerung in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Benannt wurde das städtebauliche Projekt nach dem Viertelkreis-Bogen, den die dort am Rande des Hofgartens und des Teichs an der Landskrone einst verlaufende Hofgartenstraße in Richtung der Königsallee, der Kö, beschrieb. .. weiterlesen