Düsseldorf, Alte Akademie, Schulstr. 2a


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1478 x 1157 Pixel (1185946 Bytes)
Beschreibung:
Dort 1780 errichtetes Stadtgefängnis "Königliche Arrest- und Corrections-Anstalt" Zugang in der Schulstraße 2a, Düsseldorf (auf einer historischen Aufnahme), im Düsseldorfer Platt allgemein „et Kaschott“ genannt, von Pastor Jääsch (Friedrich Gerst) ironisch auch als „Strafhotel“ bezeichnet. Standort der alten Akademie
Lizenz:
Public domain
Credit:
Josef Kleesattel, Alt-Düsseldorf im Bild, Düsseldorf 1909
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 31 Oct 2023 04:24:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Justizvollzugsanstalt Düsseldorf

Die Justizvollzugsanstalt Düsseldorf ist eine in Ratingen im Kreis Mettmann angesiedelte Justizvollzugsanstalt für erwachsene männliche Gefangene sowie Arrestanten. Von 1893 bis zum Februar 2012 befand sich das Gefängnis in Düsseldorf-Derendorf. In der Häftlings- und Umgangssprache wurde der alte Standort aufgrund der Postadresse Ulmenstraße 95 und der leicht erhöhten Lage als „Ulmer Höh’“ oder auch kurz als „die Ulm“ bezeichnet. .. weiterlesen

Die Todten an die Lebenden

Die Todten an die Lebenden ist ein politisches Gedicht in Reimform, das Ferdinand Freiligrath im Juli 1848 in Düsseldorf verfasste. In dem Gedicht lässt Freiligrath die Berliner Märzgefallenen der Deutschen Revolution zornige Anklagen und revolutionäre Appelle an die Lebenden richten. .. weiterlesen