Cunip


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2910 x 1752 Pixel (3450352 Bytes)
Beschreibung:
Lapide di re Cuniperto
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 09:20:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pavia

Pavia, italienisch ausgesprochen [paˈviːa], ist eine Stadt mit 70.380 Einwohnern in der südwestlichen Lombardei im Norden Italiens am Fluss Ticino, etwa 35 Kilometer südlich von Mailand gelegen. Die Stadt war von 540 bis 553 Hauptstadt des Ostgotenreichs, von 572 bis 774 des Königreichs der Langobarden, von 774 bis 1024 Reichsitaliens und von 1365 bis 1413 Sitz des Visconti-Hofes. .. weiterlesen

Historia Langobardorum

Die Historia Langobardorum ist das Hauptwerk des Mönchs Paulus Diaconus, das er gegen Ende seines Lebens verfasste. In seinem aus sechs Büchern (libri) bestehenden Werk versucht Paulus die Geschichte seiner gens, der Langobarden, nach den Grundsätzen antiker Geschichtsschreibung darzustellen, und sie gleichzeitig in den göttlichen Heilsplan einzubinden. In diesem Plan haben die nach-römischen gentes nun einen legitimen Platz und entsprechende Aufgaben. .. weiterlesen