Cumene-process-overview-2D-skeletal
- Cumene-process-overview-2D-skeletal.png: Benjah-bmm27
- derivative work: Bjö Kra (talk)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
AtomökonomieDie Atomökonomie ist der massemäßig prozentuale Anteil der in einer chemischen Reaktion von den Reaktanten in das gewünschte Produkte überführten Atome. Der Begriff wurde 1991 von Barry M. Trost definiert. Sie und einige weitere Kennzahlen zählt zu den Metriken der grünen Chemie. .. weiterlesen
CumolCumol ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der aromatischen Kohlenwasserstoffe. Aufgrund der eleganten Überführung in Phenol und Aceton nach dem Hock-Verfahren und dessen großtechnischer Verbreitung in den fünfziger Jahren wurde es zu einem bedeutenden Zwischenprodukt der chemischen Industrie. .. weiterlesen
PhenolPhenol oder Hydroxybenzol (veraltet auch Karbolsäure, älter Carbolsäure, oder kurz Karbol oder Carbol) ist eine aromatische, organische Verbindung und besteht aus einer Phenylgruppe (–C6H5), an die eine Hydroxygruppe (–OH) gebunden ist. Der farblose, kristalline Feststoff ist eine wichtige Industriechemikalie und dient als Zwischenprodukt besonders zur Herstellung diverser Kunststoffe. Phenol ist der einfachste Vertreter der Phenole. Mit Basen bildet Phenol Salze, die Phenolate. .. weiterlesen