Universalis cosmographia secundum Ptholomaei traditionem et Americi Vespucii alioru[m]que lustrationes.

Universalis cosmographia secundum Ptholomaei traditionem et Americi Vespucii aliorū que lustrationes


Autor/Urheber:
Größe:
2250 x 1254 Pixel (2718129 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese Karte ist unter der digitalen ID g3200.ct000725C in der Geography & Map Division der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 28 Apr 2025 02:45:04 GMT

Relevante Bilder

(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1983-0506-400 / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Amerika

Amerika ist ein Doppelkontinent der Erde, der aus Nordamerika und Südamerika besteht, häufig aber auch in Nord-, Mittel- und Südamerika aufgeteilt wird. Angelehnt an den angelsächsischen Sprachgebrauch, wird seltener auch im Deutschen im Plural von den Amerikas gesprochen. .. weiterlesen

Geschichte der Kartografie

Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. .. weiterlesen

25. April

Der 25. April ist der 115. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 250 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen