Cross section of Wilstedter, National Fruit Collection (acc. 1951-209)


Autor/Urheber:
National Fruit Collection, Brogdale.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (36436 Bytes)
Beschreibung:
 :Wilstedter apple, cross-sectioned.
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Open Government License 2
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 04 Jun 2025 19:22:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wilstedter Apfel

Der ‘Wilstedter Apfel’ ist eine Wirtschafts- und Tafelsorte des Kulturapfels. Entstehungsort ist das Dorf Wilstedt im Kreis Stormarn (Schleswig-Holstein). Er soll 1928 von dem Apfelbauern Johann Neels gezüchtet worden sein. .. weiterlesen

Liste von Apfelsorten/W

Erläuterungen und Quellen: Siehe Hauptartikel! .. weiterlesen

Streuobstsorte des Jahres

Verschiedene Organisationen bestimmen auf regionaler oder Landesebene eine „Streuobstsorte des Jahres“, um auf den Rückgang dieser Kulturpflanzen-Form aufmerksam zu machen. Unter diesen Organisationen sind z. B. der „Pomologen-Verein e. V.“, die „Rhöner Apfelinitiative“, der „Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg“, der „Verband der Gartenbauvereine Saarland/Pfalz“. .. weiterlesen