Crescent-faced Antpitta


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2259 x 1506 Pixel (880570 Bytes)
Beschreibung:
Crescent-faced Antpitta at Hacienda El Bosque, Colombia
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Aug 2022 07:10:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Halbmond-Ameisenpitta

Der Halbmond-Ameisenpitta ist eine Vogelart aus der Familie der Ameisenpittas (Grallaridae). Er ist ein Bewohner feuchter Bergwälder im Nordwesten Südamerikas, wo er Jagd auf unterschiedliche Insekten macht. Obwohl die Art bereits Mitte der 1920er-Jahre anhand eines toten Exemplars beschrieben worden war, konnten lebende Individuen erst mehr als 50 Jahre später erstmals beobachtet werden. Bis zur ersten Beschreibung eines Nestes vergingen weitere 40 Jahre. Der Fortbestand des Halbmond-Ameisenpittas wird potenziell durch die Zerstörung seines Lebensraums bedroht, dennoch gilt die Art derzeit als nicht konkret gefährdet. .. weiterlesen

Grallaricula

Grallaricula ist eine Gattung von Vögeln aus der Familie der Ameisenpittas (Grallariidae). Fast alle bisher bekannten Vertreter bewohnen relativ hochgelegene, bewaldete Bergregionen im Westen und Norden Südamerikas, lediglich eine Art kommt darüber hinaus auch in Teilen Mittelamerikas vor. Lebensweise und Sozialverhalten vieler Arten sind auf Grund dieses unzugänglichen Lebensraums bislang nur unvollständig erforscht. .. weiterlesen