Crank pullers (crank extractors, crank removal tools) for sqare taper bottom brackets


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4032 x 3024 Pixel (3028004 Bytes)
Beschreibung:
Kurbelabzieher für Vierkant-Innenlager.

Abzieher für ISIS und Octalink Innenlager sehen ähnlich aus, haben aber einen breiteren Ring bzw. Stempel am Ende der Spindel.

Links: Ein Kurbelabzieher mit gehärteten Gewindegängen und rotierendem Ring am Ende der Achse (Spindel). Dieser Ring stützt sich gegen die Welle des Tretlagers ab, wenn die Kurbel abgezogen wird. Dadurch reduziert sich die Reibung und die Abnutzung des offenen Endes der Tretlagerwelle.

Mitte: Die zwei auseinandergeschraubten Teile eines billigen Kurbelabziehers (ohne rotierendem Ring) dessen Gewindegänge sich häufig nach bereits wenigen Anwendungen abnutzen.

Rechts: Ein einfacher Kurbelabzieher mit stark abgenutzten Gewindegängen. Bei Verwendung dieses Abziehers werden auch die Gewindegänge in der Kurbel beschädigt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 05:07:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tretkurbel

Eine Tretkurbel ist ein an einer Welle angebrachter Hebel mit einem Tritt zum Aufsetzen eines Fußes am freien Ende. Durch kreisförmige Bewegung wird über die Kurbel ein Antriebsmoment in die Welle eingeleitet. Meist werden zwei um 180° versetzte Tretkurbeln verwendet, um beide Füße einsetzen zu können. .. weiterlesen