Corytophanes cristatus (Rara Avis)

© Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Hans Hillewaert
Größe:
1086 x 1447 Pixel (1058550 Bytes)
Beschreibung:
Helmeted Iguana near Rara Avis, Costa Rica.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: © Hans Hillewaert
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 07 Mar 2025 20:05:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Corytophanidae

Die Corytophanidae sind eine Familie der Leguanartigen (Iguania), die von Zentralmexiko über Mittel- bis ins nordwestlichen Südamerika verbreitet sind. Es sind schlanke und langbeinige, kleine bis mittelgroße Echsen. Sie erreichen Kopf-Rumpflängen von neun bis zwanzig Zentimetern. Bei den Helmleguanen und Kronenbasilisken haben beide Geschlechter große Hautkämme am Kopf, bei den Basilisken nur die größeren Männchen. Helm- und Stirnlappenbasilisk haben zusätzlich Kämme auf Rücken und Schwanz. Die Hautkämme werden beim Imponieren sowie der Balz ausgestreckt und vergrößern die Tiere optisch. .. weiterlesen