Cornell-Age-of-Innocence-1928


Autor/Urheber:
Stage Publishing Company, Inc., Vandamm Studio
Größe:
580 x 720 Pixel (82094 Bytes)
Beschreibung:
Promotional photograph of Katharine Cornell as Countess Olenska in the Broadway production of The Age of Innocence
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist in den Vereinigte Staaten gemeinfrei, weil es in den Vereinigten Staaten zwischen 1928 und 1963 mit oder ohne Copyright-Vermerk veröffentlicht und das Copyright nicht erneuert wurde. Sofern der Autor nicht schon eine hinreichende Zeit tot ist, ist es in den Ländern oder Gebieten, die den Schutzfristenvergleich nicht anwenden, wie Kanada (50 p. m. a.), China (50 p. m. a., außer Hongkong und Macao), Deutschland (70 p. m. a.), Mexiko (100 p. m. a.), Schweiz (70 p. m. a.), urheberrechtlich geschützt. Siehe Commons:Hirtle chart für weitere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Stage, November 1938 (page 43)

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 26 Dec 2023 17:14:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zeit der Unschuld (Roman)

Zeit der Unschuld ist ein Roman der US-amerikanischen Autorin Edith Wharton. Er wurde erstmals im Jahr 1920 in der Zeitschrift Pictorial Review in vier Teilen veröffentlicht. Noch im selben Jahr gab D. Appleton & Company den Roman als Buch heraus. Im Jahr 1921 wurde der Roman mit dem 1918 erstmals vergebenen Pulitzer Prize for the Novel ausgezeichnet und Wharton wurde damit zum ersten weiblichen Preisträger. .. weiterlesen