Construction of square root of 2 on the line number


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
500 x 250 Pixel (1234 Bytes)
Beschreibung:
Konstruktion von Wurzel 2 auf der Zahlengeraden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Mar 2025 09:29:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zahldarstellung

Zahldarstellung bezeichnet ein Format zur Darstellung einer Zahl. Bekannt sind die Zahlschrift zur Darstellung mit speziellen Zahlzeichen und deren Anordnung sowie Zahlwörter und Zahlennamen zur Darstellung mit Wörtern. Eine Anwendung ist die Darstellung des Wertes einer physikalischen Größe wie Länge oder Zeitspanne. Zahldarstellungen sind in manchen Zahlensystemen beschränkt auf natürlichen Zahlen. Mit einem aktuellen Stellenwertsystem können auch reelle Zahlen dargestellt werden, teilweise allerdings nur approximativ durch Beschränkung auf eine endliche Anzahl von Stellen. .. weiterlesen

Konstruktion mit Zirkel und Lineal

In der euklidischen Geometrie versteht man unter einer Konstruktion mit Zirkel und Lineal die Entwicklung der exakten zeichnerischen Darstellung einer Figur auf der Grundlage vorgegebener Größen, wobei in der Regel nur Zirkel und Lineal verwendet werden dürfen. Das Lineal hat keine Markierungen; man kann damit also nur Geraden zeichnen, aber keine Strecken abmessen. .. weiterlesen

Quadratwurzel aus 2

Die Quadratwurzel aus 2 ist in der Mathematik diejenige positive Zahl, die mit sich selbst multipliziert die Zahl 2 ergibt, also diejenige Zahl , für die gilt. Diese Zahl ist eindeutig bestimmt, irrational und wird durch dargestellt. Die ersten Stellen ihrer Dezimalbruchentwicklung sind: = 1,414213562… .. weiterlesen