Complement pathway
Autor/Urheber:
- English text of 'Image:Complement pathway.png' by DO11.10
- German translation of 'Image:Complement pathway.png' by Hduman
- Galician translation Miguelferig
- Catalan translation Leptictidium
- Spanish translation Asierog
- SVG by Perhelion
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1680 x 2024 Pixel (26367 Bytes)
Beschreibung:
Das Komplementsystem besteht aus etwa 25 Proteinen, die zusammen die Immunantwort von Antikörpern ergänzen (komplementieren) um so Bakterien zu zerstören. Komplement-Proteine zirkulieren in einer inaktiven Form im Blut. Wenn das erste Protein der Komplement-Kaskade aktiviert wird - typischerweise durch einen Antikörper, der an ein Antigen gebunden hat, kommt es zu einem Domino-Effekt. Jede Komponente aktiviert die nachfolgende in einer Kette von Schritten, die als Komplement-Kaskade bezeichnet wird. Das Endprodukt ist ein Zylinder in der Membran der Zielzelle, der ein Loch in die Zellmembran stanzt. Dies führt zum Austausch von Molekülen und Flüssigkeit zwischen Zellinnerem und Umgebung, die Zelle schwillt an und platzt.
Kommentar zur Lizenz:
Original work of the US Federal Government - public domain
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: http://www.niaid.nih.gov/publications/immune/the_immune_system.pdf
Relevante Bilder
Relevante Artikel
KomplementsystemDas Komplementsystem ist Teil der humoralen, angeborenen Immunantwort und besteht aus Plasmaproteinen, die im Zug der Immunantwort auf zahlreichen Oberflächen von Mikroorganismen aktiviert werden können. Ursprünglich wurde es als ergänzender (komplementärer) Teil der Antikörperantwort entdeckt, mittlerweile wird es als Teil des Immunsystems gesehen. .. weiterlesen
KrebsimmuntherapieKrebsimmuntherapie ist die Bezeichnung für verschiedene Methoden der Immuntherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen. .. weiterlesen