Comparison satellite navigation orbits
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
512 x 512 Pixel (43502 Bytes)
Beschreibung:
Comparison of
GPS,
GLONASS,
Galileo and
COMPASS (
medium Earth orbit satellites) orbits with
International Space Station,
Hubble Space Telescope,
geostationary and
graveyard orbits, and the nominal size of the Earth.
For this diagram, the 3-dimensional aspect of orbits have been flattened. For instance, the view of the Earth depicted is looking down to the
North Pole which makes the orbit representations appear to be
equatorial. While this is accurate for geostationary orbits, other orbits listed are actually at significant inclinations. The inclination of Iridium orbits is at 86.4° which is nearly perpendicular to the diagrammed plane. Looking down to the North Pole from this zenith, a polar orbit of 90° inclination would actually appear as a straight line.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Mar 2025 21:53:25 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Satellitenorbit
Ein Satellitenorbit ist die Umlaufbahn eines Satelliten um einen Zentralkörper. Dieser Artikel befasst sich mit Satelliten in einer Erdumlaufbahn und deren Flughöhe. Zur genauen Beschreibung der Flugbahn bedarf es weiterer Kenngrößen, die die Artikel Bahnelemente und Satellitenbahnelemente erklären.
.. weiterlesen
Umlaufbahn
Als Umlaufbahn oder Orbit wird in der Astronomie die Bahnkurve bezeichnet, auf der sich ein Objekt aufgrund der Gravitation im freien Fall periodisch um ein anderes Objekt bewegt, den Zentralkörper.
.. weiterlesen