Comparison of the glycan shields of viral class I fusion proteins (EN)
Autor/Urheber:
User:OppidumNissenae, and he from Watanabe, Yasunori (2020-05-27). "Vulnerabilities in coronavirus glycan shields despite extensive glycosylation". Nature Communications 11 (1): 1–10. DOI:10.1038/s41467-020-16567-0. ISSN 2041-1723.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1498 x 1026 Pixel (171748 Bytes)
Beschreibung:
see: Confronto tra gli scudi glicani delle proteine di fusione virali di classe I
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 13 Oct 2023 00:28:32 GMT
Relevante Artikel
Fusogenes Protein
Fusogene Proteine sind transmembrane Glycoproteine, die eine Zellfusion bewirken. Fusogene Proteine werden gelegentlich auch als Fusionsproteine bezeichnet, was jedoch mit Fusionsproteinen verwechselt werden kann.
.. weiterlesen
Immunevasion
Als Immunevasion, deutsches Synonym Immunflucht, bezeichnet man einen Vorgang, bei dem Pathogene mithilfe von Mutation oder spezifischen Mechanismen einer Erkennung oder Abwehr durch das Immunsystem entgehen. Eine neue Mutante eines Krankheitserregers, die nicht vom Immunsystem erkannt wird oder bei der keine ausreichende Immunantwort erfolgt, bezeichnet man als Immunfluchtmutante und ihre Entstehung als Fluchtmutation.
.. weiterlesen