Combined reciprocating and turbine-driven locomotive, German State Railways (CJ Allen, Steel Highway, 1928)
Combined Reciprocating & Turbine-driven Locomotive, German State Railways
Photo: Locomotive Publishing Co.
Henschel T38-3255 of 1927[1]
Relevante Bilder
Relevante Artikel
SchlepptenderEin Schlepptender ist ein Vorratswagen, der die Brennstoffe und Wasser für die Dampferzeugung von Schlepptender-Dampflokomotiven mitführt. Im Gegensatz zu Tenderlokomotiven, die die Betriebsstoffvorräte direkt mitführen, ist er für den Betrieb einer Schlepptenderlokomotive unbedingt erforderlich. Der Schlepptender ist unmittelbar mit der Lokomotive gekuppelt, und zwar meist an deren hinterem Ende mit Feuerbüchse und Führerstand, um im Normalbetrieb von der Lok „geschleppt“ zu werden. .. weiterlesen
DR T 38 3255Die T 38 3255 war eine zu Versuchszwecken umgebaute Dampflokomotive. Sie entstand aus einer 1921 in Dienst gestellten preußischen P 8 mit der Bahnnummer Elberfeld 2607, die später gemäß dem Baureihenschema der Deutschen Reichsbahn zur 38 3255 wurde. Sie erhielt einen Tender mit zusätzlichem Turbinenantrieb. .. weiterlesen