Com L20-0714-0002-0002

(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Comet Photo AG (Zürich) / Com_L20-0714-0002-0002 / CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Comet Photo AG (Zürich)
Größe:
4961 x 3307 Pixel (49339273 Bytes)
Beschreibung:
Frauenfelder Waffenlauf
Lizenz:
Credit:
Dieses Bild stammt aus der Sammlung der ETH-Bibliothek und wurde auf Wikimedia Commons im Rahmen einer Kooperation mit Wikimedia CH veröffentlicht. Berichtigungen und zusätzliche Informationen sind gern gesehen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 24 Dec 2022 17:18:56 GMT

Relevante Bilder

(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Comet Photo AG (Zürich) / Com_L20-0714-0001-0004 / CC BY-SA 4.0
(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Krebs, Hans / Com_C18-116-001-003 / CC BY-SA 4.0
(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Krebs, Hans / Com_C18-116-001-001 / CC BY-SA 4.0
(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Comet Photo AG (Zürich) / Com_F63-01429 / CC BY-SA 4.0
(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Comet Photo AG (Zürich) / Com_F63-01427 / CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Frauenfelder Militärwettmarsch

Der Frauenfelder Militärwettmarsch wurde von Max Beer mit Gleichgesinnten gegründet und ist der bekannteste unter den Schweizer Waffenläufen. Erstmals wurde der Marsch am 27. Mai 1934 in Frauenfeld TG durchgeführt. Die zurückzulegende Distanz von 42,195 km wird seit 2000 auch als Marathon für Läufer angeboten (Frauenfelder Marathon). Seit demselben Jahr gehört ein Halbmarathon zum Programm. Gegenwärtig ist der Veranstaltungstermin im November. .. weiterlesen