Colon scheme


Autor/Urheber:
Olek Remesz (wiki-pl: Orem, commons: Orem)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
350 x 375 Pixel (27230 Bytes)
Beschreibung:
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Kommentar zur Lizenz:
CC-BY-SA ver. 2.5, 2.0, 1.0
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 27 Dec 2024 04:30:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Colon sigmoideum

Das Colon sigmoideum, auch Sigmaschlinge, Sigmadarm oder Sigmoid und kurz Sigma genannt, ist der vierte und letzte, etwa 35–40 cm lange Teil des menschlichen Kolons (Grimmdarm). Er heißt so, weil sein Verlauf so aussieht wie der griechische Kleinbuchstabe ς (Sigma). Die Untersuchung dieses Darmabschnitts bei einer Darmspiegelung nennt man Sigmoidoskopie. .. weiterlesen