Coenonympha arcania 01a (HS)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (297821 Bytes)
Beschreibung:
Weißbindiges Wiesenvögelchen oder Perlgrasfalter, Landkreis München
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 05 Dec 2024 05:24:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weißbindiges Wiesenvögelchen

Das Weißbindige Wiesenvögelchen oder Perlgrasfalter ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). .. weiterlesen

Kalktriften Willebadessen

Die Kalktriften von Willebadessen sind ein Naturschutzgebiet in Willebadessen im Kreis Höxter, das den Fortbestand des durch Beweidung von Schafen und Ziegen entstandenen Kalkhalbtrockenrasens absichert. Herausragende Merkmale sind das Vorkommen von über 50 Tagfalterarten, insbesondere des sehr seltenen Kreuzenzian-Ameisenbläulings, sowie das Vorkommen gefährdeter Enzian- und Orchideenarten. Durch den „Schmetterlingspfad“, einen Erlebnispfad von 3,5 km Länge, wird das Gebiet touristisch erschlossen. .. weiterlesen

Coenonympha

Coenonympha ist eine über 30 Arten umfassende Schmetterlings-Gattung aus der Unterfamilie der Augenfalter (Satyrinae) in der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Die Gattung ist holarktisch verbreitet und lebt meist in grasigen Lebensräumen. Arten mit deutschem Namen werden als Wiesenvögelchen bezeichnet. .. weiterlesen

Liste von Tagfalterarten in Nordrhein-Westfalen

Die Liste von Tagfalterarten in Nordrhein-Westfalen nennt die Arten von Tagfaltern aus der Überfamilie der Papilionoidea in den verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens insbesondere anhand der Roten Liste des Landes Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Gailinger Berg-Bölderen

Das Gebiet Gailinger Berg-Bölderen ist ein mit Verordnung vom 8. Juli 2004 ausgewiesenes Naturschutzgebiet im baden-württembergischen Landkreis Konstanz in Deutschland. .. weiterlesen