Codex Ephraemi Mt 1,1-18
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Codex Ephraemi RescriptusDer Codex Ephraemi (Syri) Rescriptus ist ein Palimpsest, der in der Bibliothèque nationale in Paris verwahrt wird. Überschrieben wurden 209 Blätter einer koine-griechischen Vollbibel aus dem frühen 5. Jahrhundert: 64 Blätter aus den Weisheitsschriften des Alten Testaments sind enthalten, vom Neuen Testament sind es 145 Blätter. Der obere, im 12./13. Jahrhundert geschriebene Text in Minuskelschrift enthält asketische Traktate Ephraems des Syrers in griechischer Übersetzung. .. weiterlesen
Textkritik des Neuen TestamentsDie Textkritik des Neuen Testaments dient dazu, aus der Fülle der Textvarianten in der handschriftlichen Überlieferung des Neuen Testaments eine möglichst ursprüngliche Fassung der Texte zu rekonstruieren. Sie verwendet zu diesem Zweck dieselben wissenschaftlichen Methoden wie die Klassische Philologie. Allerdings bildet sie einen Spezialfall aufgrund der ungleich größeren Anzahl an Textzeugen (Handschriften) im Vergleich zu jedem anderen antiken Text. .. weiterlesen