Codex Boreelianus F+ (09), Mk 1


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1169 x 1710 Pixel (354407 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Jan 2025 20:24:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Westliche Kalligrafie

Westliche Kalligrafie bezeichnet die Schönschrift (Kalligrafie) in lateinischen, griechischen oder kyrillischen Buchstaben und stellt eine eigenständige Kunstform dar. Im engeren Sinn versteht man unter Kalligrafie das kunstvolle Schreiben mit der Schreibfeder oder dem Pinsel. Im weiteren Sinn gehört auch das Eingravieren von schön gestalteter Schrift in Holz, Stein oder Metall dazu. Buchmalerei tritt zumeist in Verbindung mit Kalligrafie auf, ist aber von dieser zu unterscheiden. .. weiterlesen

Codex Boreelianus

Der Codex Boreelianus ist eine griechische Handschrift der vier Evangelien, welche auf das 9. Jahrhundert datiert wird. Die Handschrift ist nicht vollständig. Sie ist benannt nach Johannes Boreel (1577–1629), einem holländischen Gesandten am englischen Königshof. Der Codex verschwand zwischenzeitlich und wurde von Jodocus Heringa 1830 in Arnheim wiedergefunden. .. weiterlesen