Coat of arms of the Kingdom of Iraq (1921–1958)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Britisches Mandat MesopotamienDas Britische Mandat Mesopotamien war nach Artikel 22 ein Klasse-A-Mandat des Völkerbundes, das nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches infolge des Ersten Weltkrieges 1920 Großbritannien übertragen wurde. Die Übergabe wurde auf der Konferenz von Sanremo am 25. April 1920 festgelegt. Frankreich erhielt das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon zugesprochen. Faisal I., der im März 1920 in Damaskus zum syrischen König erklärt worden war, wurde von den Franzosen im Juli 1920 aus Syrien vertrieben. .. weiterlesen
Königreich IrakDas Haschemitische Königreich Irak war ein Staat in Vorderasien und bestand von 1932 bis 1958 auf dem Gebiet der heutigen Republik Irak. Die drei Könige Faisal I., Ghazi I. und Faisal II. entstammten der Haschimiten-Dynastie. .. weiterlesen
Wappen des IrakDas Wappen des Irak wurde offiziell 1965 eingeführt. Allerdings war bis 1992 die Teilung des Wappenschilds vertikal statt horizontal. Die Schreibung des 1992 eingefügten Schriftzugs „Allahu akbar“ wurde 2004 in kufische Schrift umgestellt. 2008 wurden die drei grünen Sterne entfernt. .. weiterlesen