Coat of arms of Namibia
![]() |
Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus. |
![]() |
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Ministerium für Umwelt und Tourismus (Namibia)Das Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus ist das Umwelt- und Tourismusministerium von Namibia. Es schließt seit 2020 auch die Forstwirtschaft aus dem Ministerium für Landwirtschaft, Wasser und Forstwirtschaft mit ein. .. weiterlesen
Politisches System NamibiasDas Politische System Namibias ist gemäß der namibischen Verfassung vom 21. März 1990 als semipräsidentielles System organisiert. .. weiterlesen
Wappen NamibiasDas Wappen Namibias wurde am 21. März 1990 eingeführt. Die Grundlage bildete eine einstimmige Entscheidung der Mitglieder der Verfassunggebenden Versammlung Namibias am 9. März 1990. .. weiterlesen
Namibische RegierungSeit 1990 besteht die namibische Regierung aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten, dem Premierminister, dem Stellvertretenden Premierminister und den durch den Präsidenten ernannten Ministern sowie dem Attorney-General. .. weiterlesen
Bernhard EsauBernhard Esau, nicht selten auch Bernhardt oder Bernard, ist ein ehemaliger namibischer Politiker der SWAPO. .. weiterlesen
Namibische Botschaft in BerlinDie namibische Botschaft in Berlin ist die diplomatische Vertretung der Republik Namibia in Deutschland. Sie hat ihren Sitz in der Reichsstraße 17 im Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. .. weiterlesen
Pohamba ShifetaPohamba Penomwenyo Shifeta ist ein namibischer Politiker. Er ist seit 2015 Umwelt- und Tourismusminister und seit 2020 zusätzlich für das Ressort Forstwirtschaft zuständig. .. weiterlesen