Coat of arms of East Timor (2002–2007)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
343 x 381 Pixel (23931 Bytes)
Beschreibung:
Coat of arms of East Timor (2002-2007)
Kommentar zur Lizenz:
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Lizenz:
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 18:40:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wappen Osttimors

Das Wappen Osttimors wurde am 18. Januar 2007 mit der Veröffentlichung des Gesetzes 02/2007 im Jornal da República eingeführt und ersetzte das auf dem Schild des Conselho Nacional de Resistência Timorense CNRT basierende Wappen, das seit der Unabhängigkeit 2002 verwendet wurde. Das aktuelle Wappen ist eine Variante des Emblems, das die Vertreter Osttimors während der indonesischen Besatzung verwendeten. .. weiterlesen

Conselho Nacional de Resistência Timorense

Der Conselho Nacional de Resistência Timorense CNRT diente als Dachorganisation, um den Freiheitskampf Osttimors gegen die indonesische Besatzung (1975–1999) besser zu koordinieren. In ihr waren verschiedene osttimoresische Parteien und Gruppen vereinigt, wie die FRETILIN, die UDT oder Colimau 2000. Von 1988 bis 1998 hieß die Organisation Conselho Nacional de Resistência Maubere CNRM. .. weiterlesen

Kaibauk

Der auf Tetum als Kaibauk bezeichnete Kopfschmuck ist ein traditionelles, timoresisches Herrschaftssymbol der Liurai, das sowohl von Männern als auch von Frauen wie eine Krone auf dem Kopf getragen wird. Auf Naueti wird das Kaibauk wula soru genannt. .. weiterlesen