Coat of Arms of Zhytomyr Oblast


Autor/Urheber:
О. Руденко
Größe:
396 x 488 Pixel (472487 Bytes)
Beschreibung:
Coat of arms of Zhytomyr Oblast, Ukraine
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 23 Apr 2025 22:06:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oblast Schytomyr

Die Oblast Schytomyr ist eine Verwaltungseinheit im Norden der Ukraine. Sie hat 1.195.495 Einwohner. .. weiterlesen

Wappen Litauens

Das Wappen Litauens trägt den Namen Vytis, übertragen aus dem Altostslawischen Begriff Vityaz für ‚der tapfere weiße Ritter‘. Seit dem frühen 15. Jahrhundert ist es das offizielle Wappen Litauens. Es ist auch unter den Namen Waykimas und Pagaunė im Litauischen sowie Pogoń, Pogonia und Погоня im Polnischen, Belarussischen und Ruthenischen bekannt. Historisch wird es im Litauischen ferner als raitas senovės karžygys ‚berittener epischer Held der alten Zeit‘ sowie in der Heraldik als raitas valdovas ‚berittener Souverän‘ bezeichnet. .. weiterlesen

Perschotrawensk (Siedlung städtischen Typs)

Perschotrawensk ist eine Siedlung städtischen Typs im Westen der ukrainischen Oblast Schytomyr an der Grenze zur Oblast Chmelnyzkyj mit 3400 Einwohnern (2019). .. weiterlesen

Holowyne

Holowyne ist eine Siedlung städtischen Typs in der ukrainischen Oblast Schytomyr mit etwa 2000 Einwohnern (2014). .. weiterlesen

Rajon Schytomyr

Der Rajon Schytomyr ist ein ukrainischer Rajon mit etwa 600.000 Einwohnern. Er liegt in der Oblast Schytomyr und hat eine Fläche von 10522 km², der Verwaltungssitz befindet sich in der namensgebenden Stadt Schytomyr. .. weiterlesen

Perschotrawnewe (Siedlung städtischen Typs)

Perschotrawnewe ist eine Siedlung städtischen Typs im Norden der ukrainischen Oblast Schytomyr mit etwa 2400 Einwohnern (2015). .. weiterlesen

Tscherwone (Berdytschiw)

Tscherwone ist eine Siedlung städtischen Typs im Südosten der ukrainischen Oblast Schytomyr mit etwa 2800 Einwohnern (2014). .. weiterlesen