Coat of Arms of Frederick Augustus, Duke of York and Albany
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1530 x 1430 Pixel (2433182 Bytes)
Beschreibung:
Coat of Arms of Frederick Augustus, Duke of York and Albany (son of King George III of the United Kingdom) used from 1801 to 1824. Royal arms of King George III with a label of three points argent the second point charged with a flag of St George for difference. The inescutcheon of Hanover had an inescutcheon argent charged with a wheel of six spokes gules for the Bishopric of Osnabrück. (Source: Fox-Davies, p.498)
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Einschränkungen:
insignia
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Feb 2025 06:37:55 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Frederick, Duke of York and Albany
Prince Frederick Augustus, Duke of York and Albany KG GCB GCH war ein britischer Prinz und Feldmarschall aus dem Haus Hannover. Er war zudem bis 1802 der letzte Fürstbischof des Hochstifts Osnabrück.
.. weiterlesen
Royal Dukedoms
In der britischen Peerage ist ein Royal Dukedom ein Herzogstitel, welchen ein Mitglied der Britischen Königsfamilie hält, das die Anrede His Royal Highness führt. Duke ist der höchste Titel des britischen Adels. Üblicherweise werden Royal Dukedoms für legitime Söhne und männliche Enkel des britischen Monarchen aus Anlass ihrer Hochzeit oder Volljährigkeit geschaffen. Die Titel werden, wie gewöhnliche Dukedoms, an den jeweiligen ältesten Sohn vererbt. Wenn ein Titel an jemanden fällt der nicht Sohn oder Enkel eines Königs ist, wird es zu einem gewöhnlichen Adelstitel. Sollte ein Titel erloschen sein, kann er für einen neuen Inhaber neu geschaffen werden.
.. weiterlesen