Coat of Arms of Charles the Bold, Duke of Burgundy
Relevante Bilder









































Relevante Artikel
Burgundische NiederlandeAls Burgundische Niederlande bezeichnet man das Gebiet der heutigen Niederlande, Belgiens und Luxemburgs und eines Teils Nordfrankreichs zur Zeit der burgundischen und zu Beginn der habsburgischen Herrschaft. .. weiterlesen
Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von AlbaDon Fernando Álvarez de Toledo y Pimentel, 3. Herzog von Alba war ein spanischer Adliger, Feldherr und Staatsmann im Dienste des Kaisers und spanischen Königs Karl V. und dessen Sohnes, des spanischen Königs Philipp II. Er gilt als einer der herausragenden militärischen und diplomatischen Diener der spanischen Krone des 16. Jahrhunderts und ist vor allem wegen seiner Stellung im Achtzigjährigen Krieg bekannt. In den Niederlanden unterdrückte er den Aufstand gegen die spanische Herrschaft so brutal, dass er später auch der „Eiserne Herzog“ genannt und zu einem zentralen Feindbild der „schwarzen Legende“ wurde. .. weiterlesen
Guillaume II. de CroÿGuillaume II. de Croÿ, Seigneur de Chièvres, war ein burgundisch-niederländischer Politiker, der seine Karriere als Berater des burgundischen Herzogs Philipp des Schönen begann. Er wirkte nach Philipps Tod als Erzieher von dessen Sohn, des späteren Kaisers Karl V., und zählte von 1515 bis 1521 zu den einflussreichsten Politikern in Westeuropa. .. weiterlesen
Juan de AustriaDon Juan de Austria war Befehlshaber der spanischen Flotte und Statthalter der habsburgischen Niederlande. Er war der außereheliche Sohn Kaiser Karls V. und der bürgerlichen Regensburger Gürtlerstochter Barbara Blomberg. .. weiterlesen
Alessandro Farnese (1545–1592)Alexander Farnese war von 15. September 1586 bis 3. Dezember 1592 Herzog von Parma und Piacenza, und auch von Castro, und von 1578 bis 1592 Statthalter der habsburgischen Niederlande sowie ein italienischer Feldherr und Diplomat in spanischen Diensten. Er gehörte dem in Parma und Piacenza regierenden herzoglichen Hause Farnese an. .. weiterlesen
Margarete von Österreich (1480–1530)Margarete von Österreich war durch Heirat Fürstin von Asturien und später Herzogin von Savoyen. In der Zeit von 1507 bis Januar 1515 und von 1517 bis zu ihrem Tod im Jahr 1530 war sie Statthalterin der habsburgischen Niederlande und einer der großen Musikmäzene ihrer Zeit. Margarete stammte aus dem Geschlecht der Habsburger. .. weiterlesen
Karl der KühneKarl I. der Kühne – französisch Charles Ier le Téméraire oder le Hardi, niederländisch Karel de Stoute, englisch Charles the Bold – war ein Angehöriger der Dynastie Valois-Burgund, einer Seitenlinie des französischen Königshauses Valois. Seine Eltern waren Philipp III. der Gute und Isabella von Portugal. Karl der Kühne war vom 15. Juni 1467 bis zum 5. Januar 1477 Herzog von Burgund sowie der Burgundischen Niederlande. .. weiterlesen