Coa Transylvania Country History v3
- (a) Ideen, Theorien, Konzepte, Entdeckungen und Erfindungen, als Teil oder Ganzes eines Werkes, gleichgültig der Art der Verwendung, Veröffentlichung, Erklärung oder Ausführung desgleichen;
- (b) Offizielle Texte eines politischen, legislativen, administrativen oder judikiven Hintergrundes, sowie offizielle Übersetzungen desgleichen;
- (c) Offizielle Symbole des Staates, staatlicher Behörden und Organisationen, wie beispielsweise Wappen, Siegel, Flaggen, Embleme, Schilder, Abzeichen und Medaillen;
- (d) Zahlungsmittel;
- (e) Nachrichten- und Presseinformationen;
- (f) Einfache Fakten und Daten.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Kirchenburg JakobsdorfDie Kirchenburg Jakobsdorf ist eine von den Siebenbürger Sachsen des Dorfes Jakobsdorf bei Agnetheln errichtete Wehrkirche in Siebenbürgen im Schenker Stuhl. .. weiterlesen
Kirchenburg SeligstadtDie Kirchenburg Seligstadt ist eine von den Siebenbürger Sachsen des Dorfes Seliștat (deutsch Seligstadt) errichtete Wehrkirche in Siebenbürgen im Schenker Stuhl. .. weiterlesen
Kirchenburg MichelsbergDie Kirchenburg Michelsberg befindet sich oberhalb des siebenbürgischen Michelsberg (Cisnădioara) in der Region Siebenbürgen in Rumänien. .. weiterlesen
Kirchenburg Deutsch-KreuzDie Kirchenburg Deutschkreuz befindet sich in Criț (Deutsch-Kreuz) in der Region Siebenbürgen in Rumänien. .. weiterlesen
Bauernburg TartlauDie Bauernburg Tartlau ist eine Bauernburg und Kirchenburg in Prejmer (Tartlau) im Kreis Brașov in der Region Siebenbürgen in Rumänien. .. weiterlesen
Kirchenburg DerschDie Kirchenburg Dersch ist eine im 14. Jahrhundert von den ungarischen Szeklern in der Ortschaft Dersch erbaute Kirchenburg. Sie ist die einzige Kirchenburg in Szeklerland, in der auch die Kirche wehrhaft ausgebaut wurde. Die Kirche ist dem ungarischen König Ladislaus I. gewidmet. Im 15. Jahrhundert wurde die Kirchenburg im spätgotischen Stil vergrößert und erhielt so die bis heute erhaltene Form. Seit 1999 ist sie als eine von sieben Kirchenburgen in Siebenbürgen als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Die Kirchenburg wird noch heute von der örtlichen unitarischen Gemeinde genutzt. .. weiterlesen
Kirchenburg KrakauDie Kirchenburg Krakau, ursprünglich eine Wehrkirche im rumänischen Cricău, ist eine Kirche der Reformierten Kirche in Rumänien. .. weiterlesen