ClostridiumDifficile


Autor/Urheber:
  • Content Providers(s): CDC/ Lois S. Wiggs
  • Photo Credit: Janice Carr
  • Original uploader of this file was Marcus007 at de.wikipedia
Größe:
562 x 394 Pixel (76299 Bytes)
Beschreibung:
Clostridium difficile angereichert aus einer Stuhlprobe durch Filtration
Kommentar zur Lizenz:
PD-USGov-HHS-CDC
Lizenz:
Public domain
Credit:

Original file:

Dieses Medium stammt aus der Public Health Image Library (PHIL), mit der Identifikationsnummer #6259 der Centers for Disease Control and Prevention.

Hinweis: Nicht alle PHIL-Bilder sind gemeinfrei; überprüfe unbedingt den Urheberrechtsstatus und die Nennung der Autoren und Inhaltsanbieter.


العربية | Deutsch | English | македонски | slovenščina | +/−

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 08 Oct 2023 16:29:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Clostridioides difficile

Clostridioides difficile ist ein anaerobes, grampositives, endosporenbildendes Stäbchenbakterium, welches zur Gattung Clostridioides sensu lato gehört. C. difficile ist einer der häufigsten nosokomialen Erreger, sogenannter Krankenhauskeime. .. weiterlesen

Acetogenese

Acetogenese ist eine spezielle Form des Energiestoffwechsels und zwar der anaeroben Atmung, die auf dem reduktiven Acetyl-CoA-Weg (Wood-Ljungdahl-Weg) basiert. Kohlenstoffdioxid (CO2) fungiert dabei als Elektronenakzeptor und übernimmt somit die Funktion als Oxidationsmittel, die O2 bei der aeroben Atmung hat. Als Endprodukt dieser „CO2-Atmung“ wird (meist) ausschließlich Essigsäure ausgeschieden. In Abgrenzung zu anderen mikrobiellen anaeroben Prozessen, bei denen Essigsäure nicht als Hauptprodukt gebildet wird, bezeichnet man diesen Prozess auch als Homoacetogenese. .. weiterlesen