Clinochlore. Stubachtal, Totenköpfe, Austria-9206

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Autor/Urheber:
Größe:
4275 x 4275 Pixel (10602134 Bytes)
Beschreibung:
Klinochlor (Gewicht: 57 g) – Fundort: Totenkopf (Totenköpfe), Stubachtal, Hohe Tauern, Salzburg, Österreich
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 19 Jun 2025 22:43:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Klinochlor

Klinochlor (auch Clinochlor oder Ripidolith) ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“ mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung Mg5Al(AlSi3O10)(OH)8 und damit chemisch gesehen ein Magnesium-Aluminium-Silikat mit zusätzlichen Hydroxidionen. .. weiterlesen