Cleaning balls for heat exchangers


Autor/Urheber:
press release of manufacturer
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
730 x 1000 Pixel (214501 Bytes)
Beschreibung:
Ein Sortiment von Reinigungskugeln für Wärmetauscher
Kommentar zur Lizenz:

Publication with friendly permission by Taprogge GmbH, Germany Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Taprogge GmbH (infokLaMmerafFtaprogge.de)

GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Sep 2023 10:16:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schwammgummikugel

Eine Schwammgummikugel dient zur Rohrreinigung und zur Beseitigung von Verschmutzungen aus den Rohren von Rohrbündelwärmeübertragern im Allgemeinen und aus den Kühlrohren von Kondensatoren im Besonderen. Sie wird für diesen Zweck je nach Einsatzfall in Mengen von 20 bis hin zu einigen Tausend im Taprogge-Verfahren verwendet. Die Kugeln werden über eine spezielle Kugeleinführung dem Kühlwasserstrom hinzugefügt und vom Kühlwasser durch die zu reinigenden Rohre getrieben und am anderen Ende des Kondensators mittels eines Siebes aus dem Kühlwasser entfernt. Die Kreislaufführung erfolgt mittels einer Kreiselpumpe. Unter normalen Bedingungen können die Kugeln bis zu vier Wochen im Einsatz bleiben, durch Verschleiß verkleinerte Kugeln müssen dagegen ausgetauscht werden. .. weiterlesen

Taprogge

Die Taprogge GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Wetter (Ruhr) in Nordrhein-Westfalen. Das am 1. März 1953 vom Kaufmann Ludwig Taprogge in Düsseldorf-Angermund gegründete Unternehmen stellt seit diesem Zeitpunkt Reinigungsanlagen und später Filter für wassergekühlte Rohrbündelwärmetauscher und Kondensatoren her. Das Familienunternehmen mit etwa 350 Mitarbeitern wird in diesem technologischen Bereich als Marktführer angesehen und besitzt Filialen und Vertretungen in vielen Ländern der Welt. .. weiterlesen